"Am Ende wird alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende."

Oscar Wilde

Einzeltraining:

Im Einzeltraining sind wir nur für euch und euren individuellen Hund da! Ganz gezielt können wir dabei auf all eure Fragen und Wünsche eingehen und meistern gemeinsam auch steinige Wege...

 

Wir empfehlen euch Einzeltrainingseinheiten beim Wunsch sich sehr intensiv mit der Erziehung eures vierbeinigen Partners auseinander zu setzen oder bei folgenden Verhaltensproblematiken:

 

 

  • Aggressionsverhalten gegenüber Menschen und/oder Artgenossen

 

  • Unsicherheit und Ängstlichkeit

 

  • Bindungsschwierigkeiten des Hundes

 

  • Verteidigung des Territoriums (Haus, Garten, Spazierwege)

 

  • Probleme mit dem Alleinebleiben

 

  • Geräuschangst

 

  • Hyperaktivität

 

  • Ressourcenverteidigung

 

  • Jagdverhalten oder fehlgerichtetes Jagdverhalten (Autos, Jogger, Radfahrer,...)

 

  • Mehrhundehaltung/ Probleme in der Hundegruppe

 

 

Natürlich begleiten wir euch auch gerne bei anderen Herausforderungen, die das Leben mit Hund an euch stellt.

 

Hunde aus dem Tierschutz:

Hunde, die aus dem Tierschutz stammen, haben oft besondere Bedürfnisse. Meist ist ihre Vorgeschichte unbekannt und immer öfter kommen Sie von Tierschutzprojekten aus dem Ausland. So schön und bewundernswert es ist, einem solchen Tier ein neues Zuhause zu geben, so oft bringen diese Hunde auch ganz besondere Herausforderungen mit sich, die den neuen Halter durchaus überfordern können. Wir arbeiten mit euch an typischen Problemen von Second Hand-Hunden, wie Bindungsschwierigkeiten, übergroße Selbständigkeit, Jagdverhalten, Probleme mit Umwelteinflüssen, Ängstlichkeit, oder Geräuschempfindlichkeit.

 

Durch unsere eigenen Tierschutzhunde und die vielen Pflegehunde, die bei uns ein vorübergehendes Zuhause gefunden haben, durften wir hier viel Erfahrung sammeln.

 

Natürlich stehen wir euch auch VOR der Anschaffung eines Hundes aus dem Tierschutz zur Seite. Gerne helfen wir bei der Suche nach einer seriösen Organisation, bei der Auswahl des passenden Vierbeiners oder auch der Vorbereitung auf den Einzug des Hundes!

 

Kontakt

Hunde-Uni Trier

 

Denise Schumacher

 

Mobil

+49 176 62654390

 

Telefonzeiten:

Montag 14-15h, sowie jederzeit per SMS oder Whats App (gerne auch per Sprachnachricht).

 

E-Mail

denise@hunde-uni-trier.de

 

Druckversion | Sitemap
© Hunde-Uni Trier